Menu
EUR
We are currently finishing up the website. We will be live to receive orders again on 21 / 04 / 2025
  • Kostenloser Versand ab 69 €
  • Schnelle Lieferung in 2–3 Werktagen
  • Hochwertiger Karpfenköder aus der EU – wissenschaftlich fundiert
  • Sicher bezahlen – flexibel, später, mit PayPal oder sofort.

Datenschutzerklärung

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Wir informieren Sie hier über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) ist Tom Snoek, KarpfenZentrale, Landstraat 1, 9934BG Delfzijl, Pays-Bas, tél.: +31502030007, Courrier électronique : [email protected]. Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

2.1 Wenn Sie unsere Website nur zu Informationszwecken nutzen, d.h. wenn Sie sich nicht registrieren oder uns andere Informationen übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (die so genannten "Server-Logfiles" oder "Logfiles"). So werden beim Besuch unserer Website nur die folgenden Daten erhoben, die für uns technisch notwendig sind, um Ihnen die Website zu präsentieren:

  • Die besuchte Website
  • Das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Website.
  • Die Menge (in Bytes) der gesendeten Daten.
  • Die Quelle/Verweis, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind.
  • Der verwendete Browser
  • Das Betriebssystem
  • Die verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymer Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO in unserem berechtigten Interesse an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website. Die Daten werden in keinem Fall weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Wir behalten uns in jedem Fall das Recht vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.

2.2 Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen die Verschlüsselung SSL (Secure Socket Layer) oder TLS (Transport Layer Security), um die Übertragung von persönlichen Daten und anderen vertraulichen Inhalten (wie z.B. Bestellungen oder Anfragen) zu schützen. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge "https://" und/oder dem Schlosssymbol in der Navigationsleiste erkennen.

3) Hosting & Content Delivery Network

4) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, d.h. kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige dieser Cookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht ("Sitzungs-Cookies"), andere bleiben länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es, die Einstellungen der Seite zu speichern ("persistente Cookies"). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer in der Übersicht der Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers einsehen.

Werden personenbezogene Daten auch durch bestimmte von uns verwendete Cookies verarbeitet, erfolgt die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO , zur Vertragserfüllung im Falle einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO , oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website und an einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung des Website-Besuchs gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über die Installation von Cookies informiert werden und individuell über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.

Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie keine Cookies akzeptieren.

5) Kontaktaufnahme

5.1 WhatsApp-Business

Wir bieten den Besuchern unserer Website die Möglichkeit, mit uns über den WhatsApp-Messaging-Dienst von WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, in Kontakt zu treten. Zu diesem Zweck verwenden wir die sogenannte "Business-Version" von WhatsApp.

Wenn Sie uns über WhatsApp anlässlich einer konkreten Transaktion (z.B. einer getätigten Bestellung) kontaktieren, speichern und nutzen wir die von Ihnen in WhatsApp verwendete Mobilfunknummer sowie - sofern von Ihnen angegeben - Ihren Vor- und Nachnamen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Auf derselben Rechtsgrundlage werden wir Sie möglicherweise über WhatsApp bitten, uns weitere Daten (Bestellnummer, Kundennummer, Postanschrift oder E-Mail-Adresse) zur Verfügung zu stellen, um Ihre Anfrage einem bestimmten Vorgang zuordnen zu können.

Wenn Sie unseren WhatsApp-Kontakt für allgemeine Anfragen (z. B. zum Leistungsspektrum, zur Verfügbarkeit oder zu unserer Website) nutzen, speichern und verwenden wir die von Ihnen über WhatsApp verwendete Mobiltelefonnummer sowie - sofern von Ihnen angegeben - Ihren Vor- und Nachnamen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, die angeforderten Informationen effizient und zeitnah bereitzustellen.
Ihre Daten werden immer ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage durch WhatsApp verwendet. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Business Zugriff auf das Adressbuch des von uns zu diesem Zweck verwendeten mobilen Endgeräts hat und die im Adressbuch gespeicherten Telefonnummern automatisch an einen Server der Muttergesellschaft Meta Platforms Inc. in den USA übermittelt. Für den Betrieb unseres WhatsApp Business-Kontos verwenden wir ein mobiles Endgerät, dessen Adressbuch nur die WhatsApp-Kontaktdaten von Nutzern enthält, die über WhatsApp mit uns in Kontakt getreten sind.

Jede Person, deren WhatsApp-Kontaktdaten in unserem Adressbuch gespeichert sind, akzeptiert die Nutzungsbedingungen von WhatsApp bei der ersten Nutzung der Anwendung auf ihrem Gerät und stimmt damit gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO der Übermittlung ihrer WhatsApp-Telefonnummer aus den Adressbüchern ihrer Chat-Kontakte zu. Die Übermittlung von Daten von Nutzern, die WhatsApp nicht nutzen und/oder uns nicht über WhatsApp kontaktiert haben, ist daher ausgeschlossen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch WhatsApp sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Informationen zur Datenschutzerklärung von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea?lang=fr

Für Datenübertragungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, der die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission gewährleistet.

5.2 Personenbezogene Daten werden bei der Kontaktaufnahme mit unseren Diensten (z.B. über das Kontaktformular oder per E-Mail) erhoben. Die über das Kontaktformular gesammelten Daten können über das Kontaktformular abgerufen werden. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert und verwendet, um die Kontaktaufnahme und die entsprechende technische Administration zu ermöglichen. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ggf. gemäß den Bestimmungen von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage.

Wenn Ihre Kontaktaufnahme den Abschluss eines Vertrages zum Ziel hat, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO.

Nach der abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage, d.h. wenn aus den Umständen abgeleitet werden kann, dass die Situation endgültig geklärt ist und keine anderslautenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.

6) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Personenbezogene Daten werden im erforderlichen Umfang gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Eröffnung eines Kundenkontos erforderlich sind, entnehmen Sie bitte der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die oben genannte Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach der Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle diesbezüglich abgeschlossenen Verträge vollständig erfüllt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und kein berechtigtes Interesse unsererseits an der weiteren Speicherung besteht.

7) Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung

7.1 Abonnieren Sie unseren elektronischen Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Angebote. Die einzige Information, die für den Versand des Newsletters erforderlich ist, ist Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und kann nur verwendet werden, um Sie persönlich zu kontaktieren. Wir verwenden das so genannte "Double-Opt-In"-Verfahren für den Versand unseres Newsletters. Das bedeutet, dass Sie unseren Newsletter per E-Mail nur dann erhalten, wenn Sie dem Versand ausdrücklich zugestimmt haben. Nach Erhalt Ihrer Zustimmung wird Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail zugesandt, in der Sie noch einmal bestätigen müssen, dass Sie unsere zukünftigen Newsletter erhalten möchten.

Gemäß den Bestimmungen von Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a) DSGVO geben Sie uns mit der Aktivierung des Bestätigungslinks Ihre endgültige Zustimmung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir die vom Internet Service Provider (ISP) bereitgestellte IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, damit wir einen eventuellen Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen können. Die Daten, die wir bei der Anmeldung zu unserem Newsletter erheben, werden ausschließlich für Werbezwecke und durch unseren Newsletter verwendet. Sie können den Newsletter jederzeit über den bereitgestellten Link oder durch eine Nachricht an den oben genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung abbestellen. Nach Ihrer Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse umgehend aus unserer Mailingliste gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Verwendung Ihrer Daten ausdrücklich zugestimmt oder eine gesetzlich zulässige weitere Verwendung ist in dieser Erklärung vorgesehen.

7.2 Benachrichtigung über die Verfügbarkeit von Waren per E-Mail

Wenn wir in unserem Online-Shop die Möglichkeit anbieten, Sie per E-Mail darüber zu informieren, wann bestimmte Artikel, die vorübergehend nicht verfügbar sind, verfügbar sind, können Sie sich für unseren Service der E-Mail-Benachrichtigung über die Verfügbarkeit der Waren anmelden. Wenn Sie sich für unseren E-Mail-Benachrichtigungsdienst zur Warenverfügbarkeit anmelden, senden wir Ihnen eine einmalige E-Mail-Benachrichtigung, die Sie darüber informiert, wann der von Ihnen ausgewählte Artikel verfügbar ist. Für diese Benachrichtigung ist lediglich Ihre E-Mail-Adresse erforderlich. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und kann verwendet werden, um Sie persönlich anzusprechen. Wir verwenden das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren für den Versand dieser Benachrichtigung. Daher werden wir Ihnen eine entsprechende Benachrichtigung erst dann zusenden, wenn Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt einer solchen Nachricht ausdrücklich bestätigt haben. Wir senden Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie aufgefordert werden, durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie eine solche Benachrichtigung erhalten möchten.

Durch die Aktivierung des Bestätigungslinks geben Sie uns Ihre Zustimmung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen des Artikels 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO. Wenn Sie sich für unseren E-Mail-Benachrichtigungsdienst über die Verfügbarkeit von Waren registrieren, speichern wir Ihre IP-Adresse, die von Ihrem Internet Service Provider (ISP) erfasst wird, sowie das Datum und die Uhrzeit der Registrierung, um später einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse nachvollziehen zu können. Die Daten, die wir sammeln, wenn Sie sich für unseren E-Mail-Benachrichtigungsdienst über die Verfügbarkeit von Waren anmelden, werden ausschließlich dazu verwendet, Sie über die Verfügbarkeit eines bestimmten Artikels in unserem Online-Shop zu informieren. Sie können sich jederzeit vom E-Mail-Benachrichtigungsdienst über die Warenverfügbarkeit abmelden, indem Sie eine Nachricht an die oben genannte verantwortliche Person senden. Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen, wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich aus unserer zu diesem Zweck eingerichteten Verteilerliste gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer weiteren Verwendung Ihrer Daten zugestimmt oder wir behalten uns das Recht vor, die Daten über das gesetzlich zulässige Maß hinaus zu verwenden, über das wir Sie in dieser Erklärung informieren.

7.3 Warenkorb-Erinnerungen per E-Mail

Wenn Sie Ihren Einkauf bei uns vor Abschluss der Bestellung abbrechen, haben Sie die Möglichkeit, eine einmalige Erinnerung an den Inhalt Ihres virtuellen Warenkorbs per E-Mail zu erhalten.

Die einzige erforderliche Angabe für den Versand dieser Erinnerung ist Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird ggf. verwendet, um Sie persönlich kontaktieren zu können. Für den Versand der E-Mails verwenden wir das so genannte Double-Opt-In-Verfahren, das sicherstellt, dass Sie nur dann eine Erinnerung erhalten, wenn Sie Ihre Zustimmung dazu ausdrücklich bestätigt haben, indem Sie auf einen Verifizierungslink klicken, der an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird.

Durch die Aktivierung des Verifizierungslinks geben Sie uns Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO für den Versand einer Warenkorb-Erinnerung. Zu diesem Zweck speichern wir Ihre von Ihrem Internet Service Provider (ISP) registrierte IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anmeldung, um später einen eventuellen Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse nachvollziehen zu können. Die Daten, die wir bei der Registrierung für unseren E-Mail-Benachrichtigungsdienst sammeln, werden nur für einen streng begrenzten Zweck verwendet.

Sie können sich jederzeit von den Warenkorb-Erinnerungen abmelden, indem Sie eine entsprechende Nachricht an den eingangs erwähnten Verantwortlichen senden. Nach der Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich aus unserer zu diesem Zweck eingerichteten Mailingliste gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung Ihrer Daten ausdrücklich zugestimmt oder wir behalten uns eine Nutzung der Daten vor, die über das gesetzlich Zulässige hinausgeht und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

8) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

Im Rahmen der Vertragserfüllung werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten nur dann an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, wenn sie für die Lieferung der Ware erforderlich sind.

Soweit wir Ihnen aufgrund eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen im Rahmen der Bestellung übermittelten Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse), um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflicht gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO persönlich mit einem geeigneten Kommunikationsmittel (z.B. per Post oder E-Mail) über anstehende Aktualisierungen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich für die Kommunikation über die von uns geschuldeten Aktualisierungen verwendet und werden von uns zu diesem Zweck nur in dem Maße verarbeitet, wie es für die betreffende Information erforderlich ist.

Im Rahmen der Abwicklung der Bezahlung der Ware werden die von uns erhobenen Daten nur dann an das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben, wenn dies auch für die Bezahlung der Bestellung erforderlich ist. Im Falle des Einsatzes von Zahlungsdienstleistern werden wir Sie in dieser Erklärung ausdrücklich darauf hinweisen. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung dieser Daten ist Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe b) DSGVO.

9) Online-Marketing

Google AdSense

Ce site web utilise Google AdSense, un service d'annonces web Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irlande (« Google »). Google AdSense utilise des cookies, c'est-à-dire des fichiers texte qui sont enregistrés sur votre ordinateur et qui permettent d'analyser votre utilisation du site web. En outre, Google AdSense utilise également des "balises web" (petits graphiques invisibles) pour collecter des informations, grâce auxquelles des actions simples telles que le trafic des visiteurs sur le site web peuvent être enregistrées, collectées et évaluées. Les informations générées par le cookie et/ou la balise web (y compris votre adresse IP) concernant votre utilisation de ce site web sont transmises en général à un serveur de Google et y sont enregistrées. Elles peuvent également être transmises aux serveurs de Google LLC. situés aux États-Unis.

Google utilise les informations ainsi obtenues pour procéder à une évaluation de votre comportement d'utilisation en ce qui concerne les annonces AdSense. L'adresse IP transmise par votre navigateur dans le cadre de Google AdSense n'est pas associée à d'autres données de Google. Les informations collectées par Google peuvent être transmises à des tiers si la loi l'exige et/ou si des tiers traitent ces données pour le compte de Google.

Tous les traitements décrits ci-dessus, en particulier la lecture d'informations sur le terminal utilisé par le biais de cookies et/ou de balises web, ne sont effectués que si vous nous avez donné votre consentement exprès conformément à l'article 6, paragraphe 1, point a) RGPD. Sans ce consentement, Google AdSense ne sera pas utilisé pendant votre visite du site.

Vous pouvez à tout moment révoquer votre consentement avec effet pour l'avenir en désactivant ce service par le biais de l'outil « Cookie-Consent » mis à disposition sur le site web.

La politique de confidentialité de Google peut être consultée ici: https://business.safety.google/intl/fr/privacy/ et https://policies.google.com/privacy?gl=de&hl=fr

Pour les transferts de données vers les États-Unis, le fournisseur a adhéré au cadre de protection des données UE-États-Unis (EU-US Data Privacy Framework), qui garantit le respect du niveau européen de protection des données sur la base d'une décision d'adéquation de la Commission Européenne.

10) Webanalysedienste

Google Analytics 4

Ce site Web utilise Google Analytics 4, un service d'analyse Web fourni par Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irlande (« Google »), qui permet d'analyser votre utilisation de notre site Web.

Par défaut, Google Analytics 4 place des cookies sur votre terminal sous la forme de petits blocs de texte qui collectent certaines informations lors de la visite du site. L'étendue de ces informations comprend également votre adresse IP, qui est toutefois raccourcie par Google des derniers chiffres afin d'exclure tout lien direct avec une personne.

Les informations sont transmises aux serveurs de Google et y sont traitées. Des transmissions à Google LLC, dont le siège se trouve aux États-Unis, sont également possibles.

Google utilise les informations collectées à notre demande afin d'évaluer votre utilisation du site, de compiler des rapports sur l'activité du site à notre intention et de fournir d'autres services liés à l'activité du site et à l'utilisation de l'Internet. L'adresse IP transmise et abrégée par votre navigateur dans le cadre de l'application de Google Analytics n'est pas recoupée avec d'autres données de Google. Les données collectées dans le cadre de l'utilisation de Google Analytics 4 sont enregistrées pour une durée de deux mois et sont ensuite supprimées.
Tous les traitements décrits ci-dessus, en particulier l'installation de cookies sur le terminal utilisé, ne sont effectués que si vous nous avez donné votre consentement exprès conformément à l'article 6, paragraphe 1, point a) RGPD.

Sans votre consentement, Google Analytics 4 ne sera pas utilisé pendant votre visite du site. Vous pouvez révoquer votre consentement à tout moment avec effet pour l'avenir. Pour exercer votre droit de révocation, veuillez désactiver ce service par le biais de l'outil « Cookie-Consent-Tool » mis à disposition sur le site.

Nous avons conclu un contrat de traitement des commandes avec Google, qui garantit la protection des données des visiteurs de notre site et interdit toute transmission non autorisée à des tiers.

Vous trouverez de plus amples informations sur Google Analytics 4 en consultant
https://business.safety.google/intl/fr/privacy/ et https://policies.google.com/privacy?hl=fr&gl=de
et
https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=fr

Caractéristiques démographiques
Google Analytics 4 utilise la fonction spéciale « caractéristiques démographiques » et peut ainsi établir des statistiques qui fournissent des informations sur l'âge, le sexe et les intérêts des visiteurs du site. Ce processus s'effectue par l'analyse de la publicité et des informations de fournisseurs tiers. De cette manière, des groupes cibles peuvent être identifiés à des fins d'activités de marketing. Les données collectées ne peuvent toutefois pas être attribuées à une personne particulière et elles sont effacées après avoir été enregistrées pour une durée de deux mois.

Google Signals
En tant qu'extension de Google Analytics 4, Google Signals peut être utilisé sur ce site Web afin de générer des rapports multi-appareils. Si vous avez activé les annonces personnalisées et associé vos appareils à votre compte Google, Google peut, sous réserve de votre consentement à l'utilisation de Google Analytics conformément à l'article 6, paragraphe 1, point a) RGPD, analyser votre comportement d'utilisation sur l'ensemble des appareils et créer des modèles de base de données, entre autres sur les conversions couvrant tous les appareils. Nous ne recevons pas de données à caractère personnel de Google, mais uniquement des statistiques. Si vous souhaitez arrêter l'analyse inter-appareils, vous pourrez désactiver la fonction « Publicité personnalisée » dans les paramètres de votre compte Google. A cet effet, suivez les instructions figurant sur cette page : https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=fr&visit_id=638189012320422084-1464883330&rd=1&sjid=10160301342023274019-EU

Vous trouverez de plus amples informations sur Google Signals en cliquant sur le lien suivant : https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=fr&sjid=10160301342023274019-EU#zippy=%2Cthemen-in-diesem-artikel%2Ccet-article-aborde-les-points-suivants

UserIDs
En tant qu'extension de Google Analytics 4, la fonction « UserIDs » peut être utilisée sur ce site Web. Si vous avez consenti à l'utilisation de Google Analytics 4 conformément à l'article 6, paragraphe 1, point a) RGPD, si vous avez créé un compte sur ce site Web et si vous vous connectez à ce compte à partir de différents appareils, vos activités, y compris les conversions, peuvent être analysées sur l'ensemble des appareils.

Pour les transferts de données vers les États-Unis, le fournisseur a adhéré au cadre de protection des données UE-États-Unis (EU-US Data Privacy Framework), qui garantit le respect du niveau européen de protection des données sur la base d'une décision d'adéquation de la Commission Européenne.

11) Retargeting/ Remarketing/ Empfehlungswerbung

Meta Pixel sans comparaison de données étendue

Dans le cadre de notre offre en ligne, nous utilisons le service "Meta Pixel" du fournisseur suivant : Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Quare, Dublin 2, Irlande ("Meta").

Lorsqu'un utilisateur clique sur une annonce publicitaire que nous avons placée sur Facebook et/ou Instagram, un paramètre est ajouté à l'URL de notre page liée à l'aide de "Meta Pixel". Ce paramètre URL est ensuite enregistré dans le navigateur de l'utilisateur après la redirection par un cookie que notre page liée place elle-même.

Cela permet d'une part à Meta de déterminer les visiteurs de notre offre en ligne comme groupe cible pour l'affichage d'annonces (appelées "Ads"). En conséquence, nous utilisons le service pour afficher les annonces Facebook et/ou Instagram que nous avons placées uniquement aux utilisateurs qui ont également montré un intérêt pour notre offre en ligne ou qui présentent certaines caractéristiques (par ex. des intérêts pour certains thèmes ou produits déterminés à l'aide des pages web visitées) que nous transmettons à Meta (appelées "Custom Audiences").

D'autre part, le "Meta Pixel" permet de savoir si les utilisateurs ont été redirigés vers notre site web après avoir cliqué sur une annonce publicitaire et quelles actions d'exécution ils y ont effectuées (ce que l'on appelle le "suivi des conversions").

Les données collectées sont anonymes pour nous et ne nous permettent donc pas de connaître l'identité des utilisateurs. Toutefois, les données sont enregistrées et traitées par Meta, de sorte qu'un lien avec le profil de l'utilisateur concerné est possible et que Meta peut utiliser les données à ses propres fins publicitaires.

Tous les traitements décrits ci-dessus, en particulier l'installation de cookies pour la lecture d'informations sur le terminal utilisé, ne sont effectués que si vous nous avez donné votre consentement exprès conformément à l'article 6, paragraphe 1, lettre a, du RGPD. Vous pouvez à tout moment révoquer votre consentement avec effet pour l'avenir en désactivant ce service dans l'outil "Cookie-Consent-Tool" mis à disposition sur le site web.

Nous avons conclu avec le fournisseur un contrat de traitement des commandes qui garantit la protection des données des visiteurs de notre site et interdit toute transmission non autorisée à des tiers.

Les informations générées par Meta sont généralement transmises à un serveur de Meta et y sont stockées ; dans ce contexte, il peut également y avoir une transmission aux serveurs de Meta Platforms Inc. aux États-Unis.

Pour les transferts de données vers les États-Unis, le fournisseur a adhéré au cadre de protection des données UE-États-Unis (EU-US Data Privacy Framework), qui garantit le respect du niveau européen de protection des données sur la base d'une décision d'adéquation de la Commission européenne.

12) Seitenfunktionalitäten

Youtube

Ce site Web utilise des plugins permettant d'afficher et de lire des vidéos provenant du fournisseur suivant: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 ESW5. Irlande

Lorsque vous consultez une page de notre site Web qui contient un tel plug-in, votre navigateur établit une connexion directe avec les serveurs du fournisseur afin de charger le plug-in. Certaines informations, dont votre adresse IP, sont alors transmises au fournisseur.

Si la lecture des vidéos intégrées est déclenchée par le plug-in, le fournisseur utilise des cookies afin de collecter des informations sur le comportement de l'utilisateur, d'établir des statistiques de lecture et d'empêcher les comportements abusifs.

Si vous êtes connecté à un compte utilisateur enregistré auprès du fournisseur pendant votre visite du site, vos données sont directement attribuées à votre compte au moment où vous cliquez sur une vidéo. Si vous ne souhaitez pas que cette attribution soit faite à votre compte, vous devez vous déconnecter avant d'actionner le bouton de lecture.

Tous les traitements susmentionnés, en particulier le placement de cookies permettant de lire des informations sur le terminal utilisé, ne sont effectués que si vous nous y avez expressément autorisés conformément à l'art. 6, paragraphe 1, point a RGPD. Vous pouvez à tout moment révoquer le consentement donné avec effet pour l'avenir en désactivant ce service à l'aide de l'outil "Cookie-Consent-Tool" mis à disposition sur le site Web.

Pour les transferts de données vers les États-Unis, le fournisseur a adhéré au cadre de protection des données UE-États-Unis (EU-US Data Privacy Framework), qui garantit le respect du niveau européen de protection des données sur la base d'une décision d'adéquation de la Commission Européenne.

13) Tools und Sonstiges

Diese Website verwendet ein so genanntes "Cookie Consent Tool", um die effektive Zustimmung des Nutzers zu Cookies und Cookie-basierten Anwendungen, die eine Zustimmung erfordern, zu erhalten. Das "Cookie Consent Tool" wird den Nutzern in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche präsentiert, wenn sie auf die Seite zugreifen, auf der die Zustimmung zu bestimmten Cookies und/oder Cookie-basierten Anwendungen durch Anklicken des entsprechenden Kästchens erteilt werden kann. Durch die Verwendung des Tools werden alle Cookies/Dienste, die eine Zustimmung erfordern, nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer die entsprechende Zustimmung durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens erteilt. Dadurch wird sichergestellt, dass diese Cookies nur dann auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers installiert werden, wenn die Zustimmung erteilt wurde.

Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden im Allgemeinen nicht verarbeitet.

Wenn im Einzelfall personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) zum Zweck der Speicherung, Zuweisung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß den Bestimmungen von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer gesetzeskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Verwaltung der Cookie-Einwilligung und damit an einer gesetzeskonformen Gestaltung unserer Website.
Die zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe c, GDPR. Als verantwortliche Partei unterliegen wir der gesetzlichen Verpflichtung, die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies von der jeweiligen Zustimmung des Nutzers abhängig zu machen.

Wir haben mit dem Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der den Schutz der Daten der Besucher unserer Website gewährleistet und die unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.

Weitere Informationen über den Betreiber und die Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Zustimmungstools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.

14) Rechte des Betroffenen

14.1 Die anwendbaren Datenschutzbestimmungen räumen Ihnen Rechte (Informations- und Interventionsrechte) gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ein, über die wir Sie im Folgenden informieren:

- Recht auf Zugang zu Informationen (Art. 15 DSGVO)

- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen so schnell wie möglich zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten, die unrichtig sind, berichtigt und/oder unvollständige Daten vervollständigt werden.

  • Recht auf Löschung oder "Recht auf Vergessenwerden" (Art. 17 DSGVO);
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO);
  • Recht auf Information und Benachrichtigung (Art. 19 DSGVO);
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO);
  • Recht auf Widerruf der erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO);
  • Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO).

15) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten wird durch die jeweilige Rechtsgrundlage, den Zweck der Verarbeitung und - falls zutreffend - zusätzlich durch die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist (z.B. Aufbewahrungsfristen nach dem Handels- und Steuerrecht) bestimmt.

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO werden diese Daten gespeichert, bis die betroffene Person ihre Einwilligung widerruft.

Bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen gesetzlicher oder quasi-gesetzlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Erfüllung eines Vertrags oder die Anbahnung eines Vertrags erforderlich sind und/oder kein berechtigtes Interesse unsererseits an der weiteren Speicherung besteht.

Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO verarbeiten, werden diese Daten so lange gespeichert, bis die betroffene Person ihr Recht auf Widerspruch gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO geltend macht, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke des Direktmarketings auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO werden diese Daten gespeichert, bis die betroffene Person ihr Recht auf Widerspruch gemäß Artikel 21 Absatz 2 DSGVO ausübt.

Sofern in den anderen Informationen dieser Erklärung zu spezifischen Verarbeitungssituationen nichts anderes angegeben ist, werden die gespeicherten personenbezogenen Daten im Übrigen gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf andere Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.

Wähle deine Sprache
Wähle deine Währung

Mein Konto

Passwort vergessen?

Zuletzt hinzugefügt

0
Vergleichen
Vergleich starten

Dieses Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt!